International
23 August 1939
Molotow-Ribbentrop Pakt
Der Molotow Ribbentrop-Pakt wurde in Moskau 9 Tage vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs in Europa unterzeichnet.
Er ist benannt nach den beiden unterzeichnenden Außenministern des Deutschen Reichs und der Sowjetunion.
Offiziell handelte es sich um eine Friedensgarantie zwischen zwei Staaten, die sich zuvor feindlich gegenüber gestanden hatten.
Gleichzeitig enthielt der Vertrag ein geheimes Zusatzprotokoll zur Festlegung der beiderseitigen Einflussbereiche innerhalb Europas.
Remember. August 23 - European Day of Remembrance for Victims of Totalitarian Regimes
On 23 August, on the anniversary of the Molotov-Ribbentrop Pact, the European Day of Remembrance for Victims of Totalitarian Regimes is observed. It was on that day in 1939 that an agreement between Nazi Germany and the Soviet Union opened a road towards the tragedy of the second world war and its consequences: concentration camps, gulags, Holocaust, crematoria, labour camps, and many years of the cold war and further criminal regimes.